Mein Gott Walther Chords - Mike Kruger






Intro / Riff:

(Am) - Am Am - G - Am - Am 
- G - Am ...

Am                               G
Walter war nicht gro, war eher klein,
trotzdem behauptete er von den Klein einer der Grten zu sein.

Riff
Am                                                   G
Seine Frau, die Marie sah noch ganz gut aus fr ihr Alter
                                                     Am
Und wenn sie mal was sachte, dann meist: Mein Gott Walter!

Riff

Walter liebte sein Leben, war meist unbeschwert und wenn er mal was machte, machte ers 
verkehrt. Beim Frhstck warf er die Kaffeekanne um. Zum Glck wars nur Kalter.
Marie sagte wieder einmal: Mein Gott Walter!

Walter hatte es nicht eilig, arbeitete er im selben Haus und wenn er keine Lust hatte, 
die Arbeit eben aus.
Das machte auch nichts, denn er war Hausverwalter.
Wenn die andern Mieter ihn sahn meinten sie nur: Mein Gott Walter!

Walter wollt und lie das Haus in Ordnung versetzen und machte eine was kaputt, muss er 
Schaden ersetzen. Meist musste Walter dies tun, wie gestern, den Feuerlscherhalter.
Als er es beichtete sagte Marie: Mein Gott Walter!

Denn da hatte Walter im Flur, Rauch entdeckt und sofort erkannt, dass nur ein Feuer 
steckt. Laut, Feuer, Feuer!, rufend riss er den Lscher von der Wand, natrlich mit Halter.
Alle die ihn sahn meinten sie nur: Mein Gott Walter!

Doch sollte Bldeleien, ignorierte er nur und rannte mit dem Lscher hinaus auf den Flur
Doch dort staubten nur die von ihm bestellten Gipser und Kalker,
und als sie ihn sahn: Mein Gott Walther!

Doch Walter macht sich nichts aus solch kleinen Pannen, aus Kaputten Tassen, Tellern 
Kaffeekannen. Er geht dann in die Kneipe und wenn er heim kommt dann lallter.
Marie sacht dann nur: Mein Gott Walter!

Ja das Leben verlangte Walter, schon ne Menge ab und sein Pech verfolgte ihn sogar bis 
Grab, denn sein Sarg glitt den Trgern aus den Hnden auf den Boden knallter.
Der Pfarrer Rief entsetzt: Mein Gott Walter!

Nun steht Walter ganz allein vorm Himmelstor und kommt sich eigentlich ziemlich einsam 
Petrus sieht durch das Guckloch, Drauf verliert den Halter.
Zum Lieben Gott ruft er nach Hinten: Da drauen, da steht Walter